Notes:
"Dieser Band beinhaltet neben künstlerischen, biographischen und ikonographischen Analysen die Einordnung des Glasmalers Johann Jakob Röttinger in einen breiteren sozialen, kulturellen und ökonomischen Kontext und ermöglicht somit aufschlussreiche Einblicke in das Denken der Epoche"--P. [4] of cover.
Includes bibliographical references (page 291-309) and indexes.
Contents:
Das Werk Johann Jakob Röttingers. Der Künstler, seine Herkunft und seine Ausbildung ; Künstlerische Entwicklung und Stilbildung ; Das graphische Werk ; Die Glasmalereien --
Künstler und Werkstatt. Geschäftliche und gesellschaftliche Integration Johann Jakob Röttingers ; Organisation der Werkstatt ; Vertragsbestimmungen ; Akquisition ; Produktion ; Die Werkstatt nach dem Tode Johann Jakob Röttingers (29. Januar 1877) --
Stellung des Werks. Historische Grundlagen ; Kunst- und kulturgeschichtliche Kriterien ; Religiöse Umwälzungen und deren Auswirkungen auf Architektur und Glasmalerei ; Kulturtransfer ; Philisophisch-kunsthistorischer Diskurs ; Rezeption --
Zusammenfassung und Ergebnisse --
Katalog.